27. September 2023
Radiotipp!
Alpencross des KGW (Gymnasium Duisburg)!
Heute veröffentlichte der WDR ein interessantes Interview zum Alpencross eines Duisburger Gymnasiums.
Hört gerne hier rein:
Radio-Interview
11. September 2023
HLR-AC-24 arbeitet weiter …!
Alpencrosser*innen kümmern sich weiter um die Finanzierung der Alpenüberquerung!
Das Team der HLR-Alpencrosser*innen sind weiter auf der Suche nach kleineren Jobs, um damit selber sehr aktiv für einen Teil der Finanzierung des Alpencrossprojketes zu sorgen!
#stayatwork
07. September 2023
Teamtraining 01
HLR-AC-24 am Hohenstein!
Was ein Teamtrainingsauftakt für den HLR-Alpencross-2024 – top Wetter – top Laune – top Team!
So kann es weitergehen!
25. August 2023
NEWS, NEWS, NEWS!
Pressearbeit beim HLR-AC-24!
Heute können wir hier auf unserer Homepage eine neue Rubrik eröffnen!
Wir freuen uns sehr darüber, dass die WAZ und WITTEN AKTUELL in ihren Ausgaben vom 25.08.23 und 26.08.23 über unser Projekt und die Herausforderung, die Alpen mit dem MTB zu überqueren, berichten.
Dies alles könnt ihr ab sofort immer aktuell hier nachlesen:
Presse und Medien

Sonntag, 06.08.2023
Sonntag, 06.08.2023 – 12.00 Uhr

HLR-Alpencross-Team … bei der Arbeit!
Stay at WORK!
Wir sind immer noch „bei der Arbeit“ und engagieren uns bei Hausputz, Gartenarbeit und Auftragsbearbeitung …!
Es geht für uns darum, die ersten finaziellen Grundlagen für den HLR-Alpencross-2024 zu legen.
UND … wir sind bereit!
Am Montag, 07.08.2023 starten wir offiziell in unser Projekt „Alpenüberquerung“ mit unserem ersten Treffen und dem Trainingsauftakt.
WORK – WORK – WORK!
Weiter arbeiten für den HLR-Alpencross-2024!
Auch und gerade kurz vor unserem Spendentag am Sonntag, 06.08.2023 um 12.00 Uhr sind und bleiben wir aktiv für unser Projekt, die Alpen mit eigener Muskelkraft auf dem Mountainbike zu überqueren.
Ganz nach dem Motto „GOOD JOB“ wollen wir selber eine erste starke finanzielle Grundlage für den HLR-Alpencross-2024 legen!
Ob Hausarbeit, Unkraut jäten, Pool abbauen, Buchsbäume beschneiden, Wiese mähen, Hof fegen und säubern, Aquarium pflegen und und und – wir übernehmen gerne alle Jobs, um für unser Ziel aktiv zu sein!
30. Juli 2023
STARTE deinen Countdown!
Spendentag für den HLR-AC-24!
06.08.2023 – 12.00 Uhr!
Nur noch 7 Tage bis zum Spendentag für den HLR-Alpencross-2024 bei der Aktion der Volksbank Bochum/Witten.
Seid alle genauso wie wir am Sonntag, 06.08.2023 um 12.00 Uhr mit dabei, wenn wir gemeinsam einen ersten starken finanziellen Startschuss für das HLR-Projekt setzen können!
Du brauchst noch genauere Infos?
Dann klick auf diese Links!
HLR-Alpencross-2024-Logo coming soon!
Ein erster Blick!
Ihr wisst, wir können es kaum noch aushalten – am 06.08.2023 wird unser Alpencross-Logo-2024 genau passend zum Spendenstart um 12 Uhr veröffentlicht.
Wir sind so gespannt, dass wir heute schon einen kleinen „Sneak-Peak“ wagen können.
HLR-Alpencross-2024-Logo coming soon!
Bald ist es soweit – bleibt gespannt!
Wir sind schon gespannt, aufgeregt und voller Vorfreude!
Schon in 11 Tagen ist es soweit!
Pünktlich zum Spendentag-Start am 06. August 2023 präsentieren wir um 12.00 Uhr unser neues HLR-Alpencross-Logo für das Jahr 2024!
Die Farben stehen fest und wir fiebern auf die Veröffentlichung hin.
Seid mit uns gespannt und freut euch auf unser Logo 2024!
25. Juli 2023
Jede „freie“ Minute wird genutzt!
AC 24 – keep on working!
Noch sind Sommerferien für die Alpencrosser*innen 24 an der HLR und da bietet es sich an, dass jede freie Minute dafür genutzt wird, sich nach ein paar kleinen „Jobs“ umzuschauen.
Ob „Misten“, „Pferde ausführen, „Gartenarbeit“, „Rollläden säubern“, „Heckenschnitt“ oder im „Laden helfen“ – alles geht, damit die Biker*innen schon eine erste finanzielle Grundlage für den
Alpencross 24 legen!
Mit diesem selbst verdienten Geld UND dem Spendentag am 06.08.2023 soll ein erster Schritt zur Realisierung der Alpenüberquerung 2024 gegangen werden!
Daher heißt es weiter …
KEEP ON WORKING!

21. Juli 2023
Be a HERO –
be a Möglichmacher*in!
06.08.2023 – 12.00 Uhr!
Am 06.08.2023 freut sich das HLR-Alpencrossteam-2024 auf besonders viele Unterstützer*innen, damit über den „Möglichmacher*innen-Tag“ der Volksbank Bochum/Witten ein erster Grundstein für den erfolgreichen Projektstart des HLR-Alpencross-2024 gelegt werden kann.
Alle Infos dazu gibt es …
1) … auf unserer HOMEPAGE
2) … direkt auf der Spendenseite
20. Juli 2023
Wir bleiben dran!
Arbeiten für den HLR-Alpencross!
Das Team 2024 bleibt auch in den Sommerferien dran und sucht sich immer wieder kleinere und größere Aufgaben, um die ersten finanziellen Grundlagen für den HLR-Alpencross-2024 selbstständig zu legen.
Wenn das gesamte Team weiter solch ein starkes Engagement zeigt, wird dies ein ganz großes Zeichen für den ofiiziellen Projektstart zu Schuljahresbeginn sein!
Heute legten sich Julian, Anika und Kyrylo ins Zeug und setzten sich beim „Unkraut jäten, „Rasen mähen“ und „Hund ausführen“ für den HLR-Alpencross-2024 ein!

07. Juli 2023
SAVE THE DATE!
Spendenaktionstag am 06.08.23!
Am 06. August 2023 findet der Spendenaktionstag „Heimathelden suchen Möglichmacher“ der Volksbank Bochum/Witten statt.
An diesem Tag verdoppelt die Volksbank alle Spenden bis
50,– Euro bis der Fördertopf aufgebraucht ist. Daher ist es wichtig, möglichst um 12.00 Uhr – bei Spendenbeginn – den HLR-Alpencross zu unterstützen!
Der HLR-Alpencross-2024 freut sich über jede Unterstützung!
Und hier geht es zur Spendenseite:
„Unterstützung für den HLR-Alpencross-2024 am 06.08.2023 um 12.00 Uhr!“
SAVE THE DATE! SAVE THE DATE!
06. Juli 2023
Arbeiten für den AC-2024!
Das Team 2024 schon vor dem Projektstart in Aktion!
Das neue Team des HLR-Alpencross-2024 legt sich schon VOR dem offiziellen Projektstart am 07.08.2024 mächtig ins Zeug, damit die Alpenüberquerung auch in 2024 an der HLR Realitität werden kann.
Dazu ist es besonders wichtig, dass die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen und genau hier zeigen die Alpencrosser*innen bereits jetzt schon unglaubliches Engagement.
Die Sommerferien werden gerade dazu genutzt, um mit z. B. „Gartenarbeit“, „Haushaltsarbeiten“, „Helfer als Streckenposten“, „Reitstunden“, Babysitten“, „Fotoshootings“, „Kärchern“ – „und und und“ – das erste Geld für den Alpencross, selber zu verdienen!
Das Team legt sich weiter
ins Zeug …
